• Norbert Sauer

Leben auf der Leinwand

Norbert Sauers Arbeit ist das Resultat der Auseinandersetzung mit dem Menschen und dessen Erfahrungen in der jeweiligen Umgebung. Die Motive hierzu findet er in den ebenso banalen wie bizarren Momenten des Alltags, die faktisch nie ausgesprochen werden.
Dabei geht es ihm darum, " ... nicht einfach nur exakt gemalte Details zu kombinieren, sondern um die Emotionen, die das menschliche Dasein im individuellen Augenblick definieren": Die Gemütslage des Menschen selbst, die er durch Mimik und Gestik verdeutlicht.

Inhaltlich resultiert daraus, dass er doppelbödig Augenblicke von Geschichten inszeniert, die dem Betrachter die Möglichkeit geben, sie weiter zu phantasieren. Sie gewähren nicht nur den Blick auf das augenscheinliche Äußere, sondern auch in die innere Welt des Menschen. Die Bildsprache Sauers bedarf keiner zugespitzten Effekte des Außergewöhnlichen. Dargestellte Situationen sind erlebt oder erlebbar. Der individuelle Wert eines Augenblicks wirkt wie zufällig gefunden und doch kennt ihn jeder.
Begonnen hat Norbert Sauer seine künstlerische Laufbahn mit überwiegend umwelt- und sozialkritischen Bildern. Es folgten Auftragsarbeiten u.a. für das Magazin „Stern“. Die Bildinhalte werden immer mehr vom Menschen selbst bestimmt und lösen rein umweltkritische Themen ab.

Bildauswahl

Mehr finden Sie unter Werke

“Sehen heißt verstehen”

Ich bin Maler und ein sehr genauer Beobachter; ich male das Leben so wie es ist. Oft sind es Augenblicke, die Teil unserer alltäglichen Welt sind, aber im Alltag kaum oder gar nicht bewußt wahrgenommen werden.
Oder ich komponiere bruchteilhafte Momentaufnahmen der Welt im Atelier, um etwas über das Leben eines Künstlers hinter den Kulissen zu erzählen. Es entstehen aber auch immer mal wieder Stilleben oder Landschaften. Diese Arbeit ist für mich fast meditativ; hierbei kann ich entspannen.

" ... Seine Malerei ist so delikat, mit den feinsten Nuancen, wie das Gericht eines Vier-Sterne-Kochs. ...
 
Alles ist in höchster Perfektion sensibel gestaltet und auf der Leinwand verewigt. ..."

Volker Kühn

"Norbert Sauer schafft es, in seinen Werken den Betrachter einzufangen, ihn mitzunehmen in die Welt, die er geschaffen hat. Nicht aufdringlich, eher subtil, gelingt es Norbert Sauer, uns zu einem Teil seiner Botschaft, seiner Betrachtung des Augenblicks werden zu lassen - wir merken es kaum, sind aber schon mitten drin“.

Marcus Eisermann

"... Schon auf den ersten Blick erschließt sich, was diese Malerei so erfolgreich macht. Norbert Sauers Bilder wirken so direkt, so einladend. Sie erscheinen gegenständlich, ohne nur realistisch zu sein. Sie collagieren nicht und verfremden auch keine fotografischen Eindrücke, sondern sie behalten stets ihre Grundordnung bei. ..."

VAZ
Norbert Sauer im Atelier


"Oft ist eine durch Licht und Transparenz hervorgerufene Atmosphäre visuell erlebbar, ja fast greifbar. ...
Die betrachtenden Mitmenschen werden in eine Beobachterrolle versetzt, die der des Malers entspricht, sodass vor dem Gemälde die Gefühle während des Malens nachvollziehbar werden. Zugleich wird aber auch die Identifikation mit der dargestellten Person für den Betrachter möglich, der sich an die Gefühle in vergleichbaren Situationen erinnern mag."
  Dr. Frauke Krahé

Mehr Informationen:

ÜBER DIE TECHNIK DER MEZZOTINTO

PRESSESTIMMEN

ARBEITEN IN ÖL

ARBEITEN AUF PAPIER

AUSSTELLUNGEN

Leben auf der Leinwand

Norbert Sauer ist ein deutscher Künstler (1956 - 2010), der vor allem durch seine realistischen Bilder, in denen der Mensch selbst als emotionales Individuum mit all seinen Erfahrungen und Befindlichkeiten in den Mittelpunkt rückt, bekannt wurde.