geboren in Iserlohn (i. Wstf.)
Ausbildung zum Schauwerbegestalter
Nebenher intensive Beschäftigung mit der Malerei
Autodidaktisches Studium der Malerei
Einjährige Studienreise nach Spanien, Frankreich und Italien, um seine autodidaktische künstlerische Aus- und Weiterbildung zu forcieren
Nach Rückkehr und einigen Gelegenheitsjobs Einrichtung seines ersten Ateliers in Breckerfeld (i.W.)
freischaffend als Maler tätig
Mitglied im ABK e.V. - Arbeitskreis bildender Künstler - Erste Gruppenausstellungen im In- und Ausland u.a. in Paris und New York
Erste Privataufträge zu großformatigen Wandgemälden erfolgen
Mitglied in der Umweltschutzorganisation Robin Wood; Dadurch verstärkte Auseinandersetzung mit umwelt- und sozialkritischer Problematik - auch in den Bildern
Erste Titelseitenillustration für die Zeitschrift "Stern"; weitere Stern - Titelillustrationen folgen
Hochzeit in Italien und Umzug mit seiner Frau nach Bremen
Mehrere Titelseitenillustration für die Zeitschrift "Stern"
Die Bildinhalte werden immer mehr vom Menschen selbst bestimmt und lösen rein umweltkritische Themen ab.
Mehrmonatiger Arbeitsaufenthalt in Frankreich, in der Bretagne. Inspiriert durch das Leben und Treiben in französischen Bars, entsteht neben Skizzen und Studien u.a. der dreiteilige Zyklus "Eine Liebesgeschichte"
Ausstellungsbeteiligung Bernhard-Kaufmann-Kunstpreis im Schwedenspeicher Museum, Stade
Die Arbeit für die Weihnachtsausgabe des Stern- Magazins - der Papst und Maria - wird aufgrund der provokanten Umsetzung des Themas abgelehnt.
Berhard- Kaufmann- Kunstpreis "Die Welt in Aquarell"
Einrichtung einer Grafikwerkstatt in Bremen, Entstehung erster Radierungen
Gemeinschaftsprojekt Galerie Zone F und 100 Künstlern; Wanderausstellung und Buchveröffentlichung "100 Vorschläge zu Bertolt Brecht"
neben der Malerei intensive Beschäftigung mit Druckgrafik, insbesondere in der Technik der Mezzotinto
Herausgabe eines Kunstkalenders 2006 mit Texten zu den Bildern von Anja Es
Neben Ausstellungen Teilnahme an Kunstmessen mit der Künstlergruppe "artisti del cenacolo" in Italien
Bildband “Faszination des Augenblicks”