Pressestimmen (Auswahl)

Pressestimmen

(Auszüge)

"Leben auf der Leinwand"   BZ

"Vor allem geht es Norbert Sauer um Bildfindungen. (...) Das Talent Norbert Sauers, der keine maltechnischen Probleme kennt, erweist sich entgültig bei der Raumbehandlung. Es gelingt ihm, Bilder aus der Tiefe heraus aufzubauen, klare Bezüge zwischen den diversen Werkelementen herzustellen, und nicht zuletzt bringt er den Mut zur Raumleere auf, ohne dass daraus kompositorische Löcher resultieren."   Weser Kurier

"Fotografisch genau mit kleinen Bosheiten"   Die Welt

"Schon auf den ersten Blick erschließt sich, was diese Malerei so erfolgreich macht. Norbert Sauers Bilder wirken so direkt, so einladend. Sie erscheinen gegenständlich, ohne nur realistisch zu sein. Sie collagieren nicht und verfremden auch keine fotografischen Eindrücke, sondern sie behalten stets ihre Grundordnung bei."   VN - WESER KURIER

"Sauers Pinselstrich ist realistisch, beinahe fotografisch genau. darin gleicht er dem Berliner Malerei-Professor Matthias Koeppel. Genau wie er würzt Sauer seine Bilder mit einer Portion Ironie. Doch anders als Koeppel erfindet er keine satirisch überhöhten Geschichten, sondern erfaßt einzelne unglückliche Alltagssituationen."   Berliner Zeitung

"Die Werke haben etwas Magisches, dem sich der Betrachter nur schwer entziehen kann."   Verdener Nachrichten

"Alltagserfahrungen werden oft nicht abgebildet, sondern durch Gestik, Mimik und dargestellter Gemütslage des Menschen selbst verdeutlicht. Die Bildsprache Sauers bedarf keiner zugespitzten Effekte des Außergewöhnlichen. (...) Der individuelle Wert eines Augenblicks wirkt wie zufällig gefunden, und doch kennt ihn jeder"   Tagesspiegel

"Frühstück, Kneipe, Morgenrasur oder das Rauchen einer Zigarette (...) Faszination des Banalen"   Prinz (Essen)

"Norbert Sauer houdt van het licht van rembrandt"    (Enschede -NL)

"Die Lieblingsmodelle (...) des kantigen Westphalen sind Ehefrau Silke und er selbst, häufig dargestellt als von Last und Lust des Lebens gezeichnete Existenzen"   Verdener Nachrichten

"Mal romantisch, mal böse"   Berliner Abendblatt

"Norbert Sauer malt das Leben so wie es ist.(...) Der Mensch und seine Erfahrungen, Gestik, Mimik und Gemütslage, all das beschreibt er mit glasklarem Pinselstrich in seinen Bildern. (...) Der Betrachter wird gleichzeitig zum Voyeur menschlicher Schicksals- oder Alltagsmomente"   Bild (Berlin)

"In dieser Ausstellung sind alle Gefühle vertreten (...) Liebesgeschichten (...) Vereinsamung und Besinnlichkeit, der Alkohol, die Einsicht, die Nachsicht und..."   Allerdings

"Mehr als nur Genauigkeit im Detail"   Weser Kurier

"Schilderen met en knipoog"   De Twentsche Courant Tubantia

"Vorbilder habe er keine, sagt Sauer, dessen Werke die Geschlechterrollen, die Beziehung (...) thematisieren. (...) Allerdings werden nicht authentische Erlebnisse dargestellt, sondern Alltagssituationen, (...) nicht selten mit satirischem, bissigen und ironischem Unterton. Ich verstehe es als meine Aufgabe, das, was mich jeden Tag berührt, in meinen Bildern umzusetzen."   Achimer Kreisblatt

"... Den Maler Norbert Sauer vorzustellen, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Sauer schafft Gemälde, die einen noch im nachhinein gefangen nehmen und deren farbenglühende, fotorealistische Intensität von der Sucht des Malers nach Perfektion zeugen. Der Reichtum in der Wiedergabe vieler kleiner Ereignisse - als gleichsam eingeschobenen Miniaturen - zeugt von einer intensiven Auseinandersetzung mit der Bildtradition. Jedes seiner oft großformatigen Bilder erzählt eine Geschichte. ..."   VAZ

"... Seine Bilder wirken oft ein bisschen zotig, mit einem Ansatz von Erotik, gern auch Humor. ..."   Travemünde Aktuell

"... Sauer schildert met een bijna fotografisch geheugen en kruidt zijn werk vaak een vleugje ironie. in plaats van satirisch overtrokken verhalen kiest hij juist voor alledaagse situaties, die soms wat ongelukkig uitvallen. ..."   NL